Die CR2032-Batterie ist eine Lithium-Knopfzelle mit einer Spannung von 3 Volt und einer Kapazität von etwa 200–240 mAh. Sie hat einen Durchmesser von 20 mm und eine Höhe von 3,2 mm, was ihr den Namen “2032” gibt. Diese Batterie wird vor allem in Geräten mit geringem Stromverbrauch eingesetzt und zeichnet sich durch eine lange Lebensdauer aus.
Einsatz in Smart Home-Geräten
Die CR2032 ist besonders beliebt bei batteriebetriebenen Sensoren und Aktoren im Smart Home-Bereich, da sie langlebig und kompakt ist.
Typische Anwendungen:
- Wasserleck-Sensoren
- z. B. Aqara Wasserleck-Sensor für Home Assistant, der auf Zigbee basiert und geringe Energie benötigt.
- Tür- und Fenstersensoren
- Viele Zigbee- oder Z-Wave-Sensoren, wie die von Aqara oder Fibaro, verwenden diese Batterie.
- Temperatur- und Feuchtigkeitssensoren
- Kleinere Geräte wie der Xiaomi Mi Temperature and Humidity Sensor setzen auf CR2032-Batterien.
- Bewegungsmelder
- Kompakte Bewegungsmelder, z. B. von Philips Hue oder Aqara, verwenden häufig diese Knopfzelle.
- Fernbedienungen
- Smart-Home-Fernbedienungen, z. B. für Lichter oder Szenensteuerungen, nutzen die CR2032.
- Smart-Tags
- Geräte wie Tile oder Samsung SmartTag, die zur Ortung von Gegenständen verwendet werden.
Vorteile der CR2032-Batterie
- Langlebig: Hält in Smart Home-Sensoren oft 1–2 Jahre, je nach Nutzung.
- Kompakt: Passt in kleine Geräte, ohne viel Platz zu beanspruchen.
- Zuverlässig: Funktioniert in einem breiten Temperaturbereich von -20 °C bis +60 °C.
- Einfach erhältlich: Weit verbreitet und kostengünstig in Supermärkten, Elektronikgeschäften oder online verfügbar.
CR2032-Batterie: Die Allround-Knopfzelle für Smart Home-Geräte
Beschreibung:
Die CR2032-Batterie ist eine Lithium-Knopfzelle mit einer Spannung von 3 Volt und einer Kapazität von etwa 200–240 mAh. Sie hat einen Durchmesser von 20 mm und eine Höhe von 3,2 mm, was ihr den Namen “2032” gibt. Diese Batterie wird vor allem in Geräten mit geringem Stromverbrauch eingesetzt und zeichnet sich durch eine lange Lebensdauer aus.
Einsatz in Smart Home-Geräten
Die CR2032 ist besonders beliebt bei batteriebetriebenen Sensoren und Aktoren im Smart Home-Bereich, da sie langlebig und kompakt ist.
Typische Anwendungen:
- Wasserleck-Sensoren
- z. B. Aqara Wasserleck-Sensor, der auf Zigbee basiert und geringe Energie benötigt.
- Tür- und Fenstersensoren
- Viele Zigbee- oder Z-Wave-Sensoren, wie die von Aqara oder Fibaro, verwenden diese Batterie.
- Temperatur- und Feuchtigkeitssensoren
- Kleinere Geräte wie der Xiaomi Mi Temperature and Humidity Sensor setzen auf CR2032-Batterien.
- Bewegungsmelder
- Kompakte Bewegungsmelder, z. B. von Philips Hue oder Aqara, verwenden häufig diese Knopfzelle.
- Fernbedienungen
- Smart-Home-Fernbedienungen, z. B. für Lichter oder Szenensteuerungen, nutzen die CR2032.
- Smart-Tags
- Geräte wie Tile oder Samsung SmartTag, die zur Ortung von Gegenständen verwendet werden.
Vorteile der CR2032-Batterie
- Langlebig: Hält in Smart Home-Sensoren oft 1–2 Jahre, je nach Nutzung.
- Kompakt: Passt in kleine Geräte, ohne viel Platz zu beanspruchen.
- Zuverlässig: Funktioniert in einem breiten Temperaturbereich von -20 °C bis +60 °C.
- Einfach erhältlich: Weit verbreitet und kostengünstig in Supermärkten, Elektronikgeschäften oder online verfügbar.
Fazit
Die CR2032-Batterie ist eine ideale Energiequelle für viele Smart Home-Geräte, insbesondere für Sensoren und kleine Steuergeräte. Dank ihrer Langlebigkeit und kompakten Bauweise bleibt sie eine der am häufigsten eingesetzten Batterien im Bereich der Heimautomatisierung.