Luftbefeuchter sind unverzichtbare Geräte, wenn es darum geht, die Luftfeuchtigkeit in Innenräumen zu regulieren. Gerade in den Wintermonaten oder in klimatisierten Räumen sorgt die richtige Luftfeuchtigkeit nicht nur für ein angenehmes Raumklima, sondern trägt auch zur Gesundheit bei. Wenn du dein Smart Home weiter ausbauen möchtest, bieten viele moderne Luftbefeuchter die Möglichkeit, sich nahtlos in Home Assistant zu integrieren. In diesem Artikel stellen wir dir die Top 3 Luftbefeuchter für Home Assistant vor und erklären, wie sie dir helfen können, dein Zuhause noch smarter zu machen.
Warum ein Home Assistant Luftbefeuchter?
Home Assistant hat sich als eines der besten Open-Source Smart Home Systeme etabliert. Die Möglichkeit, verschiedene Geräte zu integrieren und diese zentral zu steuern, ist ein großer Vorteil für alle Smart Home Enthusiasten. Auch bei Luftbefeuchtern bietet die Integration in Home Assistant zahlreiche Vorteile:
- Automatisierung: Du kannst die Luftfeuchtigkeit in deinem Zuhause nach deinen Bedürfnissen automatisch anpassen lassen.
- Kontrolle: Über das zentrale Dashboard von Home Assistant kannst du den Luftbefeuchter jederzeit überwachen und steuern.
- Integration mit anderen Geräten: Du kannst den Luftbefeuchter mit anderen Smart Home Geräten wie Thermostaten oder Fenstersensoren verknüpfen, um das Raumklima optimal zu regulieren.
Wenn du also auf der Suche nach einem Home Assistant Luftbefeuchter bist, ist die Integration in dein bestehendes Smart Home entscheidend. Nun stellen wir dir die besten Modelle vor, die sich einfach in Home Assistant integrieren lassen.
1. AIRVERSA Smart Luftbefeuchter AH1
Der AIRVERSA Smart Luftbefeuchter AH1 ist ein hervorragendes Beispiel für einen Home Assistant Luftbefeuchter, der dank seiner Thread-Kompatibilität nahtlos in dein Smart Home integriert werden kann. Der AH1 bietet nicht nur eine effiziente Luftbefeuchtung, sondern auch eine benutzerfreundliche Steuerung über die Home Assistant Plattform.
Hauptmerkmale:
- Thread-Kompatibilität: Der Luftbefeuchter lässt sich über das Thread-Protokoll in Home Assistant integrieren, wodurch er zuverlässig und schnell in dein Smart Home eingebunden wird.
- Energieeffizienz: Der AH1 ist besonders energieeffizient und verbraucht im Betrieb wenig Strom, was ihn zu einer kostengünstigen Wahl für dein Zuhause macht.
- Leise: Mit seinem flüsterleisen Betrieb sorgt der AH1 für eine angenehme Atmosphäre ohne störende Geräusche.
Die Home Assistant Luftbefeuchter-Integration des AH1 ermöglicht es dir, die Luftfeuchtigkeit zu überwachen und automatisch anzupassen, um das Raumklima stets optimal zu halten.
2. Xiaomi Mi Smart Luftbefeuchter 2
Ein weiterer beliebter Home Assistant Luftbefeuchter ist der Xiaomi Mi Smart Luftbefeuchter 2. Dieses Modell bietet eine hervorragende Leistung bei einem sehr attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis. Xiaomi-Produkte sind bekannt für ihre hohe Kompatibilität mit Home Assistant, und der Mi Smart Luftbefeuchter bildet hier keine Ausnahme.
Hauptmerkmale:
- App-Steuerung und Home Assistant Integration: Der Luftbefeuchter lässt sich sowohl über die Mi Home App als auch direkt in Home Assistant steuern, was eine bequeme Nutzung ermöglicht.
- Luftbefeuchter-Modi: Der Xiaomi Luftbefeuchter bietet mehrere Betriebsmodi, darunter einen automatischen Modus, der die Luftfeuchtigkeit basierend auf den Umgebungsbedingungen anpasst.
- Geräuscharm: Mit einem leisen Betrieb sorgt der Mi Smart Luftbefeuchter 2 für eine angenehme Raumumgebung.
Die Home Assistant Luftbefeuchter-Integration dieses Modells bietet dir zahlreiche Automatisierungsmöglichkeiten, wie das Anpassen der Luftfeuchtigkeit basierend auf der aktuellen Raumtemperatur oder der Nutzung von Zeitplänen.
3. Levoit Smart Luftbefeuchter
Der Levoit Smart Luftbefeuchter gehört zu den fortschrittlichsten Modellen auf dem Markt und bietet eine ausgezeichnete Integration in Home Assistant. Durch seine umfangreichen Funktionen und die einfache Steuerung über Home Assistant ist er eine hervorragende Wahl für jedes Smart Home.
Hauptmerkmale:
- WiFi-Kompatibilität und Home Assistant Integration: Der Levoit Luftbefeuchter lässt sich mithilfe einer HACS Integration nahtlos in dein Home Assistant-System einbinden, was dir die Möglichkeit gibt, das Gerät von überall aus zu steuern.
- Automatische Feuchtigkeitsregulation: Der Luftbefeuchter passt die Luftfeuchtigkeit automatisch an, um eine gleichmäßige Luftfeuchtigkeit im Raum zu gewährleisten.
- Vielseitige Funktionen: Der Levoit Luftbefeuchter bietet nicht nur die Standard-Luftbefeuchtung, sondern auch einen Luftreiniger-Modus, der zusätzlich die Luftqualität verbessert.
Mit der Home Assistant Luftbefeuchter-Integration kannst du den Levoit Luftbefeuchter in zahlreiche Automatisierungen einbinden, wie zum Beispiel das Einstellen der Luftfeuchtigkeit basierend auf der Tageszeit oder der Raumtemperatur.
Wie integriere ich einen Home Assistant Luftbefeuchter?
Die Integration eines Home Assistant Luftbefeuchters ist in der Regel unkompliziert und kann durch die folgenden Schritte erfolgen:
- Gerät auswählen: Entscheide dich für einen Luftbefeuchter, der mit Home Assistant kompatibel ist, wie die oben genannten Modelle.
- Gerät verbinden: Verbinde den Luftbefeuchter mit deinem Netzwerk und stelle sicher, dass er über Wi-Fi oder Thread mit deinem Home Assistant-System kommunizieren kann.
- Home Assistant konfigurieren: Füge das Gerät über das Home Assistant Dashboard hinzu. In der Regel geschieht dies automatisch oder über die Integration in den Smart Home Hub.
- Automatisierungen einrichten: Nachdem der Luftbefeuchter integriert ist, kannst du Automatisierungen erstellen, um die Luftfeuchtigkeit zu regulieren, z. B. basierend auf der Außentemperatur oder der Zeit.
Welche Luftfeuchtigkeit ist angenehm und gut für deine Gesundheit?

Die optimale Luftfeuchtigkeit in Innenräumen liegt in der Regel zwischen 40 % und 60 %. Innerhalb dieses Bereichs fühlt sich die Luft nicht nur angenehm an, sondern trägt auch zur Gesundheit und zum Wohlbefinden bei.
Zu niedrige Luftfeuchtigkeit, insbesondere unter 30 %, kann zu trockener Haut, Reizungen der Atemwege und Augenproblemen führen. Auch Möbel und Holzböden können bei zu geringer Luftfeuchtigkeit Schaden nehmen, da das Material austrocknet und Risse bilden kann. Auf der anderen Seite kann eine zu hohe Luftfeuchtigkeit über 70 % das Wachstum von Schimmel und Hausstaubmilben begünstigen, was zu Allergien und Atembeschwerden führen kann.
Mit einem Home Assistant Luftbefeuchter kannst du die Luftfeuchtigkeit automatisch überwachen und sicherstellen, dass sie immer im optimalen Bereich bleibt – für ein gesundes Raumklima und eine angenehme Atmosphäre.
Fazit
Ein Home Assistant Luftbefeuchter kann dein Zuhause nicht nur komfortabler machen, sondern auch zur Verbesserung der Luftqualität beitragen. Die Modelle, die wir vorgestellt haben – der AIRVERSA Smart Luftbefeuchter AH1, der Xiaomi Mi Smart Luftbefeuchter 2 und der Levoit Smart Luftbefeuchter – bieten eine hervorragende Kompatibilität mit Home Assistant und viele nützliche Funktionen. Durch die Integration in dein Smart Home hast du die Möglichkeit, die Luftfeuchtigkeit zu überwachen, zu steuern und automatisch anzupassen – für ein gesundes und angenehmes Raumklima.
Egal, ob du deine Luftfeuchtigkeit den wechselnden Witterungsbedingungen anpassen oder einfach nur die Luftqualität in deinem Zuhause verbessern möchtest, ein Home Assistant Luftbefeuchter ist eine praktische und smarte Lösung für dein Zuhause.