Zum Inhalt springen

Die 5 Besten CO₂-Sensoren für Home Assistant

Wenn du auf der Suche nach einem zuverlässigen CO₂-Sensor für dein Home Assistant-System bist, dann bist du hier genau richtig! CO₂-Sensoren helfen dir, die Luftqualität in deinem Zuhause zu überwachen und rechtzeitig Maßnahmen zu ergreifen, wenn der CO₂-Wert steigt. In diesem Artikel zeige ich dir die besten Home Assistant CO₂-Sensoren und worauf du bei der Auswahl achten solltest.

Advertisements

Warum ein CO₂-Sensor für Home Assistant sinnvoll ist

Ein hoher CO₂-Wert kann deine Konzentration, deinen Schlaf und dein Wohlbefinden beeinträchtigen. Mit einem Home Assistant CO₂-Sensor kannst du diese Werte überwachen und automatisierte Aktionen einrichten, wie z. B. das Öffnen von Fenstern oder das Einschalten eines Luftreinigers. Das sorgt nicht nur für ein gesünderes Raumklima, sondern spart dir auch Zeit und Energie.

Die besten Home Assistant CO₂-Sensoren

1. AWAIR Element Luftqualitätsmessgerät – Empfehlung

Das AWAIR Element Luftqualitätsmessgerät ist ein weiteres herausragendes Gerät, wenn es darum geht, die Luftqualität in deinem Zuhause zu überwachen und in dein Home Assistant-System zu integrieren. Es misst nicht nur den CO₂-Gehalt, sondern auch die Temperatur, Luftfeuchtigkeit und den TVOC-Wert, um dir ein vollständiges Bild der Raumluft zu liefern. Das elegante Design und die einfache Bedienung machen den AWAIR Element zu einer beliebten Wahl für Nutzer, die ein smartes und ästhetisches Gerät suchen.

Vorteile:

  • Komplette Luftqualität: Misst CO₂, Temperatur, Luftfeuchtigkeit und TVOCs
  • Benutzerfreundlich: Intuitive App und einfache Einrichtung in Home Assistant
  • Design: Modernes, minimalistisches Design, das sich in jedes Zuhause einfügt
  • Echtzeit-Überwachung: Bietet kontinuierliche Echtzeitdaten zu deiner Luftqualität
  • Erweiterte Automatisierungen: Integration in Home Assistant für automatisierte Steuerungen basierend auf den Luftwerten
  • Local-Polling: Für die Integration mit Home Assistant wird keine Hersteller-Cloud benötigt.

Nachteile:

  • Preis: Etwas höher im Preis als einfache CO₂-Sensoren

2. Airthings 2960 View Plus

Der Airthings 2960 View Plus ist eine ausgezeichnete Wahl, wenn du nach einem hochpräzisen und vielseitigen CO₂-Sensor für Home Assistant suchst. Er überwacht nicht nur CO₂, sondern auch andere wichtige Faktoren wie Radon, Luftfeuchtigkeit, Temperatur und TVOCs. Mit seinem modernen Design und der einfachen Integration in Home Assistant ist er besonders bei Nutzern beliebt, die einen smarten Luftqualitätssensor suchen, der auch als Air Quality Monitor fungiert.

Vorteile:

  • Multifunktional: Misst CO₂, Radon, Luftfeuchtigkeit, Temperatur und TVOCs
  • Einfache Integration: Unterstützt sowohl WLAN als auch die Integration in Home Assistant
  • Großes Display: Zeigt in Echtzeit die Luftqualität und andere Messwerte an
  • Energiesparend: Batteriebetriebene Lösung für flexiblen Einsatz

Nachteile:

  • Preis: Höherer Preis im Vergleich zu einfachen CO₂-Sensoren
  • Größe: Etwas größer als andere Sensoren, daher nicht ideal für extrem platzbegrenzte Bereiche
  • Cloud Polling (Abhängig von der Hersteller-Cloud)

3. Netatmo Healthy Home Coach

Der Netatmo Healthy Home Coach ist ideal, wenn du einen All-in-One-Sensor suchst. Neben CO₂ überwacht er Temperatur, Luftfeuchtigkeit und Lärmpegel. Dank WLAN ist er einfach in Home Assistant zu integrieren. Das Innenmodul der Netatmo Wetterstation bietet die gleichen Sensoren, wenn diese bereits vorhanden ist, wird kein weiterer Sensor benötigt.

Vorteile:

  • WLAN-Unterstützung, keine zusätzlichen Hubs nötig
  • Sehr genaue CO₂-Messung
  • Einfache Einrichtung und Nutzung
  • Weitere Sensoren: Temperatur, Luftfeuchtigkeit, Lärm

Nachteile:

  • Höherer Preis
  • Keine Batteriebetrieb-Option
  • Cloud Polling (Abhängig von der Hersteller-Cloud)

Nachteile:

  • Erfordert technische Kenntnisse für die Integration
  • Kein Plug-and-Play

4. Aranet 4 CO₂-Sensor

Der Aranet 4 CO₂-Sensor ist eine weitere ausgezeichnete Wahl, wenn du auf der Suche nach einem hochwertigen und präzisen CO₂-Sensor für dein Home Assistant-System bist. Besonders hervorzuheben ist seine benutzerfreundliche Handhabung und die präzise Messung der CO₂-Konzentration. Der Aranet 4 bietet eine einfache Möglichkeit, den CO₂-Wert in Echtzeit zu überwachen und die Luftqualität in deinem Zuhause zu optimieren.

Vorteile:

  • Präzise CO₂-Messung: Der Aranet 4 bietet eine sehr genaue CO₂-Messung und ist damit ideal für den Einsatz in Wohnräumen oder Büros
  • Tragbar und kabellos: Der Sensor ist kompakt, batteriebetrieben und lässt sich problemlos überall im Haus einsetzen
  • Einfache Nutzung: Das Gerät hat ein übersichtliches Display, das den CO₂-Wert sowie Temperatur und Luftfeuchtigkeit anzeigt
  • Langfristige Akkulaufzeit: Mit einer Batterielaufzeit von bis zu zwei Jahren ist der Aranet 4 sehr wartungsarm
  • Gute Home Assistant Integration: Der Aranet 4 kann über eine Verbindung zu einem Aranet Gateway in Home Assistant integriert werden, um CO₂-Daten zur Automatisierung zu nutzen

Nachteile:

  • Es wird eine Bluetooth-Verbindung oder ein Bluetooth Proxy benötigt.

5. MH-Z19 CO₂-Sensor (DIY-Lösung)

Für Bastler ist der MH-Z19 eine günstige und flexible Option. Der Sensor misst präzise CO₂-Werte und kann mit ESPHome oder einem ESP8266-Mikrocontroller in Home Assistant eingebunden werden. Diese Lösung erfordert etwas technisches Know-how, bietet aber maximale Anpassungsfähigkeit.

Vorteile:

  • Sehr preisgünstig
  • Hohe Genauigkeit bei der CO₂-Messung
  • Perfekt für DIY-Fans

Für welchen CO₂ Sensor für Home Assistant hast du dich entschieden?

Wofür möchtest du den CO₂ Sensor einsetzten?

Automatisierungen mit Home Assistant CO₂-Sensoren

Die Integration eines CO₂-Sensors in Home Assistant eröffnet dir viele Automatisierungsmöglichkeiten. Hier ein paar Ideen:

  • Benachrichtigungen: Lass dir eine Nachricht schicken, wenn der CO₂-Wert einen bestimmten Schwellenwert überschreitet.
  • Lüftungssteuerung: Kombiniere deinen CO₂-Sensor mit einem smarten Fensteröffner oder einer Lüftungsanlage.
  • Luftreiniger: Aktiviere automatisch einen Luftreiniger, wenn die Luftqualität sinkt.

Ein Home Assistant CO₂ Sensor ist eine wertvolle Ergänzung für jedes Smart Home. Die Auswahl des richtigen Sensors hängt von deinen individuellen Bedürfnissen ab, sei es für eine einfache CO₂-Messung oder für ein umfassendes Monitoring der Luftqualität, das auch Temperatur, Luftfeuchtigkeit und TVOCs umfasst. Mit Geräten wie dem AWAIR Element Luftqualitätsmessgerät, dem Netatmo Healthy Home Coach, dem MH-Z19 CO₂-Sensor oder dem Airthings 2960 View Plus kannst du die Luftqualität in deinem Zuhause präzise überwachen und direkt in dein Home Assistant-System integrieren.

Die Integration eines Home Assistant CO₂ Sensors ermöglicht es dir, deine Umgebung automatisch zu verbessern – sei es durch das Öffnen von Fenstern, das Einschalten von Luftreinigern oder andere intelligente Aktionen, die dein Raumklima optimieren. Mit Sensoren wie dem AWAIR Element kannst du zudem ein Gerät wählen, das nicht nur funktional, sondern auch ästhetisch in dein Zuhause passt.

Letztlich bietet dir ein Home Assistant CO₂ Sensor nicht nur eine Verbesserung der Luftqualität, sondern auch die Möglichkeit, dein Smart Home weiter zu automatisieren und die Gesundheit und das Wohlbefinden der Bewohner zu fördern. Wähle den Sensor, der am besten zu deinem Setup und deinen Anforderungen passt, und beginne, von einer besseren Luftqualität zu profitieren!

Welche Funktionen von Homeassistant verwendest du??

Mithilfe welcher Technologie bindest du deine Smarthomegeräte in Home Assistant ein?